Reitschule Groß – Historie

Im Wasserschutzgebiet am Giesinger Berg nahe dem Zoo wurde der Reitclub Isartal e.V.  im Jahr 1971 von Hofbesitzer German Groß auf dem Grundstück der ehemaligen Pferde-Poststation gegründet.  Erst wurden hier nur Privatpferde eingestellt, schließlich auch eine kleine Reitschule aufgebaut.

Seit 1990 ist sein Sohn Gunther Besitzer und führte den Schulbetrieb bis Ende August 2004. Nach einer kurzen Auszeit haben Gunther und Conny Groß die Reitschule wieder übernommen und das Angebot erweitert, so dass nun nicht nur erfahrene Erwachsene auf Großpferden Ihr reiterliches Können erweitern sondern auch junge Anfänger auf Ponys in den Reitsport finden.

Zudem bietet der Verein Förderunterricht für junge Reiterinnen und Reiter im Rahmen der Jugendausbildung, die vom bayerischen Sportbund finanziell unterstützt wird.

Kleine Chronik

1971 Gründung des Reitclub Isartal e.V. und Start der Reitschule mit Reitbetrieb

1995 Ausbau und Vergrößerung des Reitplatzes mit equitex-Belag („Teppichschnipsel“)

1997-98 Rodung des Nebengrundstücks und Umbau zur Springwiese

1999 Errichtung einer Freiführanlage auf der Springwiese

2004 Gunther Groß beginnt eine Ausbildung zum Hufbeschlagschmied und übergibt die Reitschule an Pächter. Juni 2005 übernehmen Gunther und Conny Groß die Reitschule wieder und erweitern das Angebot. Im Rahmen der Jugendausbildung, die vom bayerischen Sportbund finanziell unterstützt wird, bietet der Verein Förderunterricht für junge Reiterinnen und Reiter.

2005 Conny wird Ponymama der ersten vier Shettland-Ponys, Elvis Presley, Tina Turner, Billy Idol und Freddy Mercury. Damit kann der Reitunterricht für Kinder ab sechs Jahre starten.

2009 Die gewachsene Herde findet ein neues Zuhause im Gewächshaus der Gärtnerei Griebl. Die Herde wird getrennt nach Geschlecht und Größe in artgerechten großzügigen und luftigen Laufställen untergebracht. Außerdem: Ausbau der Anlage mit zwei neuen Außenpadocks.

2010 Der Reitstall breitet sich weiter in der Gärtnerei Griebl aus, die das Freigelände für fünf Koppeln verpachtet.

2012 Erneuerung des equitex-Belages („Teppichschnipsel“) auf dem Reitplatz

2015 Bau einer Reitplatzüberdachung

2019 Einstellung des Schulbetriebes im August, Fortführung des Ponyunterrichts sowie der „Privatreiterei“.