Privatpferde

  1. Neben den stalleigenen Pferden haben auch einge Privatpferde im RCI ein Zuhause gefunden. Nicht nur die Möglichkeit  das Pferd in Vollpension einzustellen, sondern auch die Isarauen als Ausreitmöglichkeit zu nutzen, bietet Besitzern ein vielfältiges Angebot.

Gardora

„Dieser schöne Dunkelfuchs kam 2001 als züchterisches „Experiment“ im Staatsgestüt Schwaiganger zur Welt. Die Mutter ein süddeutsches Kaltblut, der Vater ein Springvererber, die Tochter: Gardora. Da sie jedoch nicht für die Zucht eingesetzt wurde, kam sie 2006 zum RCI – und zu mir. Denn ein stattlicher Mann braucht ein stattliches Pferd! Und mit meinen einsneunzig hat Gardora gut an mir zu tragen. Meine Beteiligungen unterstützen mich, so dass ich meine Auszeiten genießen kann und sie in guten Händen weiß.“ Andreas

Scarpa

Polnisches Warmblut – Scarpa ist ein sehr mächtiger Wallach mit einer sanften Seele und trotz seines kräftigen Körperbaus etwas schreckhaft. Er ist neugierig und schaut mit gutmütigen Augen alles sehr genau an. Nach einem kurzen Einsatz als Schulpferd hat er nun in Michi eine Besitzerin gefunden, die mit viel Geduld und Ruhe auf ihn eingeht. Unterstützt wird sie von Ihrer Beteiligungen.

Orlando

Der jüngste Zugang durfte sechs Jahre unbeschwert auf einer Koppel groß werden und ist war zur Ausbildung unter Gunther in unserem Stall. Inzwischen ist er ein meist zuverlässiger Partner in der Halle und im Gelände… aber dennoch eine Herausforderung für seine Beteiligungen.

Fern Hill – Trakehner – Schimmel – geb. 2001 – Vater: Best Before Midnight, Mutter: Fanta Ghiró. Fernhill wohnt seit 2009 im Stall. Er steht hoch im Blut, was ihm den Beinamen Osterhase einbrachte, da er manchmal etwas schreckhaft ist; deshalb muss man sehr feinfühlig mit ihm umgehen und auf sein Temperament achten, z.B. wenn sich gefährliches Laub nähert. Durch seine Erfahrung im Sport ist er noch in der Vielseitigkeit aktiv.

Carlo – Der reinrassige Bayernwallach, geboren 2007, kam Anfang 2013 auf den Hof, direkt vom Händler als Privatpferd. Er ist in den Besitz der Familie Groß gewechselt, kommt in Dressur und Springen zum Einsatz und hat ein ausgesprochen ausgeglichenes Wesen entwickelt. Er hat es nur nicht so gerne wenn man sich seiner Box zu sehr nähert. Dahoam is dahoam.

Bildergalerie